Pressespiegel 2018
Der Verein "Freunde der Thüringer Bratwurst e.V." im Spiegel der Presse des Jahres 2018.

Es geht um die Wurst
Wolfger Pöhlmann hat sich auf eine Wurstreise quer durch Deutschland begeben. Ehrensache, dass in seinem Buch da auch das Bratwurstmuseum ein Kapitel bekommt
Freies Wort, 13.11.2018

Grillzwerge und Riesenklöße
Bei der 12. Bratwurstiade dreht sich alles um die Thüringer Kulinarik. Da müssen Klöße gerollt und Würste gestopft werden.
Freies Wort, 05.10.2018

18, 20, zwo, Bratwurscht
3. Thüringer Wurschtskat mit dem Thüringer Wurschtblatt in Holzhausen
Allgemeiner Anzeiger, 22.09.2018

Die Bratwurst hinterm Guckloch
"Gustavs fantastisches Bratnopticum" ist die neueste Attraktion im Bratwurstmuseum. Der Zimmermann aus Mengersgereuth freut sich über die gelungene Umsetzung.
Freies Wort, 17.09.2018

Batmann und Bierbaum beim Bratwurstcup
Beim 2. Bratwurstcup treffen sich Seifenkistensportler aus ganz Deutschland und Tschechien. Es geht um Geschwindigkeit aber auch um Genauigkeit
Freies Wort, 11.09.2018

Sultan mit Bratwurst
Bratwursttheater in Holzhausen räumt mit einer Legende auf
Allgemeiner Anzeiger, 01.09.2018

Bratwurstmuseum will umziehen
Das 1. Deutsche Bratwurstmuseum wird seinen jetzigen Standort in Holzhausen verlassen. Diese Entscheidung ist gefallen, die über den neuen Standort allerdings noch nicht.
Freies Wort, 24.08.2018

Für Leute mit Sitzfleisch
In Holzhausen steht wohl die größte und gleichzeitig kleinste Bratwurstbank der Welt
Allgemeiner Anzeiger, 18.08.2018

Ausflug für echte Thüringer: Wo sich alles um die Bratwurst dreht
Ferienquiz
Thüringer Allgemeine, 19.07.2018

In Holzhausen steht die größte Bratwurstbank der Welt
Holzgestalter Dirk Rudolf aus Gräfinau-Angstedt hat für das Bratwurstmuseum einen neuen Hingucker geschaffen
Thüringer Allgemeine, 18.07.2018

Erfolg motiviert
Die Gewinner vom Bratwurst-Song-Contest 2018 führen ihr Bandprojekt "Blas-Society" weiter
Allgemeiner Anzeiger, 11.07.2018

Die Bratwurst und der zweibeweibte Graf
Das Bratwursttheater in Holzhausen ist erfolgreich in seine neunte Spielzeit gestartet. Diesmal wird die Sage vom Grafen mit zwei Weibern auf humorvolle Art geradegerückt.
Freies Wort, 03.07.2018

Humorvolles über den zweibeweibten Grafen
Das Bratwursttheater in Holzhausen ist erfolgreich in seine neunte Spielzeit gestartet
Thüringer Allgemeine, 03.07.2018

Thüringens schönstes Bratwurstlied gekürt
10. Auflage des Bratwurst-Song-Contest fand statt
Ilm-Kreis-Kurier, II / 2018

Ein Thüringer Festmahl
Bratwursttheater Holzhausen lädt morgen 2x ein
Allgemeiner Anzeiger, 16.06.2018

"Was wäre das Leben ohne Spaß?"
Der Suhler Norbert Abt ist neuer Bratwurstkönig. Kürzlich wurde der 58-jährige Vollblutkarnevalist des SCV Ikalla und Grillzwerg auf dem Suhler Marktplatz gekrönt.
Freies Wort, 13.06.2018

Unterwegs im Bratwurstexpress
Regionalbus Arnstadt ist mit einem Bus jetzt rollender Werbeträger für den Holzhäuser Touristenmagneten
Thüringer Allgemeine, 06.06.2018

Bratwurstfreunde läuten Fußball-WM ein
Uwe Bein und Jürgen Heun im Gespräch. Ausstellung ist einige Wochen lang zu sehen
Thüringer Allgemeine, 04.06.2018

Senf oder Ketchup? Bratwurst am liebsten blank
Bratwurstkönig Gerhard I. scheidet am Wochenende aus dem Amt. Er freut sich über vier ereignisreiche Jahre und engagiert sich weiter für die Wurst
Thüringer Allgemeine, 02.06.2018

Ab Juni rollt der Bratwurstexpress
Taufe erfolgt am Freitag im Bratwurstmuseum
Thüringer Allgemeine, 31.05.2018

Thüringer Trost-Bratwurst geht erneut nach Freiburg
Der SC Freiburg gewinnt die Thüringer Bratwurstliga. Und das schon zum zweiten Mal. Dafür gibt es eine Trost-Bratwurst.
Freies Wort, 26.05.2018

Die wahre Geschichte des zweibeweibten Grafen
Am Freitag startet das Bratwursttheaterin seine neunte Spielzeit. Diesmal geht es um "Die Schöne aus dem Morgenland"
Thüringer Allgemeine, 25.05.2018

Kulinarische Einstimmung auf die Fußball-Weltmeisterschaft
Bratwurstfreunde, SG Wachsenburg und Verein Fußballzeitreise laden am 2. Juni zu großem Spektakel ein
Thüringer Allgemeine, 24.05.2018

In Holzhausen fehlt es an Parkplätzen
Vor allem bei Großveranstaltungen ist dieser Mangel bemerkbar. Verkehrskonzept soll Entlastung bringen. Umfangreiche Diskussion in Gemeinde
Thüringer Allgemeine, 16.05.2018

Blas-Society aus Gräfenroda gewinnt Bratwurst-Song-Contest
Hunderte Fans füllen die Bratwurstscheune und bejubeln die Gruppen. Am 2. Juni ist Anbiss zur Fußball-WM
Thüringer Allgemeine, 15.05.2018

Mit dem Ikarus zum Museumstag
Neuer Bustransfer im Raum Ilmenau gut angenommen. Erstmals eine Frau mit Bratwurstpreis in Holzhausen geehrt
Thüringer Allgemeine, 14.05.2018

Mit dem Oldtimerbus ins Museum
Der Museumstag steht unter dem Motto "Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher". Auch im Ilm-Kreis machen Einrichtungen mit. In Holzhausen geht der Preis erstmals an eine Frau.
Freies Wort, 14.05.2018

Song-Contest: Es geht um die Wurst
13 Teilnehmer im Wettbewerb in Holzhausen
Thüringer Allgemeine, 12.05.2018

10. Bratwurst-Song-Contest
Bratwurstmuseum in Holzhausen lädt morgen zu besonderer Gaudi ein
Allgemeiner Anzeiger, 12.05.2018

Wechmarer auf Wurstthour in Hessen
Irene und Werner Kästner werben mit Knackwürsten aus Ilmenau bei der Büdinger "Froschparade" für traditionelles Thüringer Fleischerhandwerk
Thüringer Allgemeine, 20.04.2018

Fäustchen erobern einen neuen Spielort
Am 22. April feiert Kinder- und Jugendensemble in der Bratwurstscheune Premiere mit Shakespeares "Sturm"
Thüringer Allgemeine, 13.04.2018

Guinness-Buch erkennt "Bratwursthimmel" nicht an
Das Deutsche Pyroforum würdigt den Feuerwerk-Rekord von Holzhausen allerdings als Meisterleistung
Thüringer Allgemeine, 12.04.2018

Es geht um die Wurst und die Fleischerei Jens Schumm holt Gold
Ministerin Birgit Keller überreicht im Deutschen Bratwurstmuseum feierlich Auszeichnungen an Wettbewerbssieger der Thüringen Ausstellung
Thüringer Allgemeine, 11.04.2018

Vom Bier über den Blechkuchen zur Bratwurst
Kulinarischer Spaziergang begeistert am Sonntag bei schönstem Sonnenschein mehr als 70 Teilnehmer. Viele Helfer planen bald die entsprechende Herbstwanderung
Thüringer Allgemeine, 10.04.2018

Museum für Thüringens Nationalspeise lockt tausende Touristen
Der Freistaat hat seiner Bratwurst einen eigenen Pilgerort gewidmet. Dort ist allerlei zu erfahren über den Klassiker, der 1404 erstmals erwähnt wurde
Thüringer Allgemeine, 26.03.2018

Schlemmen und wandern
Am 8. April gibt es Neuauflage der beliebten kulinarischen Veranstaltung
Thüringer Allgemeine, 24.03.2018

Schweizer "Wurstreisli" führt nach Thüringen
"Verein zur Förderung des Ansehens der Blut- und Leberwürste" in Holzhausen zu Gast
Thüringer Allgemeine, 20.03.2018

12500 Gäste genießen Rostkultur bei eisiger Kälte
Schneetreiben begleitet offiziellen Auftakt der Grillsaison auf dem Erfurter Domplatz - Erster Biss obliegt den Thüringer Wursthoheiten
Thüringische Landeszeitung, 19.03.2018

Angrillen auf dem Erfurter Domplatz: Bratwurst macht winterhart und wetterfest
Start der Grillsaison in der Landeshauptstadt von Dauerschneefall begleitet - Dennoch bildeten Fans des Thüringer Kulturguts lange Schlangen
Thüringer Allgemeine, 19.03.2018

An die Roste, fertig, los!
Am 17. März beginnt in Thüringen offiziell die Grillsaison. Zum 13. Mal findet dann auf dem Erfurter Domplatz die Rostkultur statt, mitorganisiert von den Freunden der Thüringer Bratwurst.
Freies Wort, 10.03.2018

Ärger um zerfahrene Wege
Amt Wachsenburg bangt um Zertifikat für Wanderweg. Thüringenforst verspricht, Spuren der Waldarbeiten bald zu beseitigen
Thüringer Allgemeine, 10.02.2018

Mit Königinnen zur Grünen Woche
Noch bis Sonntag haben die Türen der Grünen Woche in Berlin geöffnet. An 44 Ständen und mit 53 Ausstellern der Land- und Ernährungswirtschaft und des Tourismus wirnt der Freistaat Thüringen. Mit dabei der Ilm-Kreis.
Freies Wort, 27.01.2018

Zum Anbraten gab es als Überraschung Bratwürste
Jahresauftakt mit dem "Thgüringer Festmahl" im Bratwurstmuseum Holzhausen
Thüringer Allgemeine, 22.01.2018

Genuss ist Blutwurst
Vom typischen Arbeitergericht zur Delikatesse: Die vielleicht äleste Wurstsorte der Welt ist wieder in aller Munde
Thüringer Allgemeine, 20.01.2018

Premiere des Thüringer Festmahls
Uraufführung findet am Samstag statt
Thüringer Allgemeine, 18.01.2018