
Rostkultur 2022 im Video
Sehen Sie die kleine Zeremonie zur Eröffnung der Bratwurstsaison im Video.
Sehen Sie die kleine Zeremonie zur Eröffnung der Bratwurstsaison im Video.
Die Eröffnung der Bratwurst-Saison 2022 musste wiederholt im kleinen Rahmen zelebriert werden.
Auf der Bratwurstmuseumsbaustelle am Mühlhäuser Stadtwald geht es weiter. Wie angekündigt, wurde am Montag der Startschuss dazu gegeben.
Norbert I., amtierender Thüringer Bratwurstkönig, ließ es sich nicht nehmen dem Bratwursttheater Mühlhausen gestern eine königliche Visite abzustatten.
Jedes Jahr am 20. Januar jährt sich die Ersterwähnung der Bratwurst in Thüringen aus dem Jahre 1404.
Unsere Bewerbung um den Titel des "Immateriellen Kulturerbes" der Unesco
Thüringer Bratwürste zur Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Erfurt.
Impressionen vom Vereinsausflug nach Mühlhausen
Der Vorhang des Bratwursttheaters öffnete sich erstmals in der neuen Eventlocation Mühlhussia.
Thüringer Bratwurstkönig und sein Gefolge übergaben den Trostbratwurst-Pokal des Vereines "Freunde der Thüringer Bratwurst" in Gelsenkirchen.
Hunderte Laufbegeisterte begaben sich am Samstag den 11. September auf drei anspruchsvolle Strecken.
Unser Bratwurstkönig Norbert I. war Gast beim 29. Thüringer Wandertag am 11.09.21 in Schmiedefeld.
Nach zwei Jahren Zwangspause fand der 42. Alteburglauf am 10. September auf der Alteburg in Arnstadt statt.
Mit Zuversicht und Hoffnung auf den Aufschwung wurde am Donnerstag ein weiterer Baustein des Einkaufskomplexes in Georgenthal eröffnet.
Ein kleiner Trost nach dieser Saison - der FC Schalke 04 erhält eine Trophäe und 1.000 Original Thüringer Rostbratwürste.
MDR-Reporter Stefan Ganß war mal wieder im Bratwurstmuseum. Seinen Bericht gibt es in der MDR-Mediathek.
Die Eröffnung der neuen Bratwurst-Saison wurde Corona-konform und im kleinen Rahmen zelebriert.
Mit etwas Verspätung erreichte uns der Geburtstagsgruß von Hermann Hindricks aus den USA, den wir euch nicht vorenthalten möchten.
Leider kann der heutige 617. Geburtstag nicht wie gewohnt stattfinden. Uns erreichten aber viele Videobotschaften aus dem In- und Ausland.
Botschaft des Bratwurstmuseums wurde in der neuen "Thüringer Markenwelt" in Georgenthal eröffnet.
Freunde vom Verein zur Förderung des Ansehens der Blut- und Leberwürste (VBL) bei uns Mühlhausen.
Am Sonntag, den 20. September hatten unsere Freunde vom Verein „Büdinger Metzgermuseum im Schlaghaus e.V.“ einen großen Tag.
Spannung am "Tag der Abholer" - erstes intensives Kennenlernen der Dampfmaschine "Georg"; Transport und Einlagerung werden vorbereitet
"Alter Daxx" - erste Kooperation des Bratwurstmuseums mit der Nordhäuser Traditionsbrennerei. Ab Oktober im Bratwursttheater zu verkosten.
Dampfmaschine „Georg“ zieht aus dem Dunstkreis der Nürnberger Bratwurst in den Tempel der Thüringer Bratwurst – das Bratwurstmuseum.
Auch wenn uns Corona einen Strich durch die geplanten Feierlichkeiten zum Internationalen Tag der Bratwurst gemacht hat, konnten wir das Thüringer Kulturgut heute ehren.
Immer wenn KARAT-Gitarrist Bernd Römer in seiner Thüringer Heimat gastiert, kommt er auch zu einer Stippvisite ins Bratwurstmuseum.
Heute durften wir den ersten Reisebus in unserer Ausstellung im Mühlhäuser Hof begrüßen. Vielen Dank an Steglich Reisen aus Neustadt in Sachsen, für euren Besuch. Wir hoffen, es hat euch gefallen!
Der Aufbau im Hotel „Mühlhäuser Hof“ ist in vollem Gange. Sobald ein Öffnungstermin fest steht, informieren wir euch. Bis dahin hier ein paar Impressionen von unserer neuen Location.
Als Grundstein wurde die "Ewige Thüringer Bratwurst" gefüllt mit Zeitdokumenten (Urrezept der Thüringer Bratwurst, Groschen von 1404, Tageszeitung,..) gelegt.
Der erste Spatenstich für das neue Bratwurstmuseum ist getan! Am 17.05.2020 beginnt der Bratwurstspaß in Mühlhausen.
Die ersten Termine stehen fest.
Mit dem feierlichen Ersten Spatenstich wurden am 22.11.2019 die Erschließungsarbeiten für das neue Bratwurstmuseum begonnen. Wir hoffen auf einen milden Winter.